Winterliche Lieder, Geschichten und Instrumentalflocken mit STELLMÄCKE & BAND . Zu Gitarren und allerlei rasselnden Glühweingewürzen bescheren diese vier winterharten Musiker neue und traditionelle Lieder und Geschichten.
Hier darf mitgesungen, mitgelacht und gelauscht werden. Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die Sie und die Menschheit bewegen: Was geschah wirklich in Bethlehems Stall? Dürfen Kommunisten in die Kirche gehen? Lohnt es sich, einen Schneemann zu bauen? Ohne Sentimentalität (aber nicht ohne Gefühl) wird das Publikum eingestimmt auf ein Fest, dessen zugrundeliegender Mythos seit mehr als zweitausend Jahren die Wirtschaft (und die Künstler) am Leben erhält.
Texte bekannter Autoren sowie (noch) unbekannter Autoren (Stellmäcke) führen Sie auf unterhaltsamen und nicht vom Schnee geräumten Umwegen hinaus aus dem alten, erfolglosen Jahr hinein in ein neues, nicht minder bedeutsames…
Kartenbestellung
Eintritt: 17 €
Traditionell eröffnen Musiker der Sächsischen Staatskapelle Dresden die Veranstaltungssaison auf Gut Saathain. Als Solisten begrüßen wir den Solotrompeter der Sächsischen Staatskapelle Helmut Fuchs. Zum wiederholten Male gastiert auch die international bekannte Mezzosopranistin Stephanie Atanasov. Herzlich willkommen.
Kartenbestellung
Eintritt: 27 €
Rockpoet, Baggerfahrer und Stimme des Ostens. Gerhard Gundermann war als Musiker und Mensch eine Persönlichkeit mit Ecken und Kanten. Ein Programm von und mit Matthias Manz, Jan Schönberg & Mirko Warnatz des Theaters NEUE BÜHNE Senftenberg.
Kartenbestellung
Eintritt: 19 €
Ein einzigartiges Zusammenspiel aus Show, intelligenter Comedy und Musikkabarett.
Lars Redlich – Der Thermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip Hop, mimt den Rocker, die Diva, zückt die Klarinette für eine Klezmer-Nummer, textet Hits wie „Mandy“ oder „Ladies' Night“ brüllend komisch um und unternimmt einen zweistündigen Frontalangriff auf die Lachmuskeln!
Lars Redlich präsentiert in Saathain sein Soloprogramm und moderiert in diesem Jahr die große "Disney in Concert" - Tournee 2024
Kartenbestellung
Eintritt: 20 €
Nach dem Motto „Schwitzen, schwatzen, Schwierigkeiten“ geht es in der Fortsetzung des Erfolgsstücks „Paarshit“ der Dresdner Vollblutkomiker Mandy Partzsch und Erik Lehmann nun mit „Paarshit happens“ in die zweite Runde. Von feuriger Liebe bis eiskalter Dusche ist alles dabei. Ob Männerschnupfen kontra Migräne, Dekowahn versus Rasenpflege oder Bier gegen Aperol Spritz – es ist der ewige Kampf um die Frage, wer denn nun eigentlich wirklich die Hosen anhat. Ob Macho oder Meckerziege, Weichei oder Domina, Grillmeister oder Diätfetischistin, hier kriegen sie alle ihr Fett weg.
Partzsch und Lehmann stürmen als krisenerprobtes und enorm wandlungsfähiges Paar die Bühne, attackieren jeden einzelnen Lachmuskel und erobern sämtliche Herzen im Sturm. Verliebt, verlobt, verlassen ̶ und das an einem einzigen Abend.
Quietschvergnüglich, drollig amüsant und ernsthaft spaßig – eine Show mit schwarzem Humor, fetzigen Liedern und jeder Menge guter Laune! Kurz gesagt: Einfach nice!
Kartenbestellung
Eintritt: 20 €
mit Dietrich Hollinderbäumer, Christian Steyer, Josefin Hagen, Robert Bittner und Moritz Peschke
Kartenbestellung
Eintritt: 18 €
Musik von Andrew Lloyd Webber, ABBA, Tina Turner, Queen bis Udo Jürgens. Choreographisch unterstützt vom TSC Sportensemble Elsterwerda e.V. und dem Tanzladen 04 e.V. Bad Liebenwerda.
Kartenbestellung
Eintritt: 12 €
Hier die herzliche Einladung zu Musik und Frühstück in ungezwungener Atmosphäre.
Erleben Sie die flying rockets - eine Überdosis Rock `n´ Roll, ein Feuerwerk an saftigen Hits, eine irre Show und unbändige Spiellaune. Präsentiert werden eindrucksvoll Rockabilly, Rock `n´Roll, Surf und Rockklassiker im 50´s-Gewand. Mit viel Witz und Ironie bittet die Band zum Tanz.
Ein Feuerwerk aus saftigen Hits von Elvis, Johnny Cash und Chuck Berry. Doch nicht nur die Klassiker gehören zum Repertoire.
Eintritt: 32 €
Marie Giroux & Jenny Schäuffelen präsentieren Chansons mit Akkordeon und Klavier und laden ein zu einer musikalischen Stadtführung durch Paris.
Stellen Sie sich vor, Sie wären in Paris und Sie hätten dazu die beste Stadtführung, die man sich vorstellen könnte, nicht nur rein in den Doppeldecker und Stimme vom Band. Sondern musikalisch, kulinarisch und vieles mehr! Auf so eine ganz und gar besondere Reise lädt Sie sowohl fachmännisch als auch überaus charmant das Duo Pariser Flair ein, die französische Opernsängerin und jahrelange Wahlpariserin Marie Giroux und die norddeutsche Perle der Ostsee, die Pianistin und Akkordeonistin Jenny Schäuffelen.
Von Aznavour bis Piaf über Brel und Becaud werden Sie auf dieser Tour die ganz großen Klassiker der französischen Chanson hören und besser kennenlernen aber auch allerlei interessante Tipps über Paris bekommen.
Kartenbestellung
Eintritt: 20 €
Felix Reuter ist Pianist, Musikkomödiant, Improvisationskünstler und Entertainer in einem. Er spielt keine fertigen Kompositionen, sondern improvisiert die Musikgeschichte von 300 Jahren und plaudert dabei auf das Angenehmste. Man erfährt die Verwandtschaft zwischen Bach und Jazz, freut sich über den Rock ’n’ Roll von Mozart und lacht über die tausend Schlüsse von Beethoven.
Klassik ist verstaubt? Kein bisschen. Felix Reuter belehrt nicht, er unterhält. Evergreens, die jeder mitpfeifen kann, entdeckt er plötzlich in völlig anderen Werken wieder. Von der Werbung zur Symphonie, oder vom Musical zu Bach. – Unterhaltender kann es nicht sein, Musik zu entdecken und erstaunliche Geschichten zu erfahren!e Schreiber setzen in diesem Ensemble ihre Vorstellungen von Klang und Farbe um. Sie bedienen sich aus den unterschiedlichsten Musikstilen und lassen ein vielfältiges Programm entstehen.
So erklingen grandiose Kompositionen nun auf eine neue Art frisch und lebhaft.
Kartenbestellung
Eintritt: 20 €
Der Frontmann der Gundermann - Band DIE SEILSCHAFT legt mit seinen poetischen Texten den Finger in die Wunden der Gesellschaft, doch gleichzeitig bietet er mit seinen Liedern auch das passende Pflaster an.
In einer Zeit, die von engstirnigem Denken geprägt ist, singt und erzählt er unermüdlich von der Möglichkeit, seine Menschlichkeit zu bewahren. Es geht ihm dabei um Inhalte und echte handgemachte Musik.
Christian Haase vermeidet den erhobenen Zeigefinger und trifft mit seinen Texten den richtigen Ton: eine Mischung aus herzlicher Wärme und beeindruckend tiefgründiger Lyrik.
Eintritt: 17 €
Sie bringen mit: Lieblingsdecke & Gläser, Speis & Trank und sind vielleicht gekleidet in schwarz – weiß?
Wir bieten: Wiese & Musik mit HAUTE CUISINE aus dem südlichen Brandenburg. Freuen Sie sich auf eigene Songs sowie Arrangements bekannter Klassiker aus Jazz – Pop – Rock.
Eintritt: 12 €
Ursprünglich vom Jazz der 20er Jahre inspiriert, spielt die Band heute swingenden Dixieland der 30er und 40er Jahre. Stilistisch besonders am ´Chicago Style´ aber auch an Elementen des ´Harlem Jazz´ orientiert, stehen neben abwechslungsreichen Tutti- und Vocal-Arrangements besonders die Solo-Improvisationen im Mittelpunkt der vielfach selten zu hörenden Stücke.
Besonderheit hinsichtlich der Instrumentierung ist die Tuba in Kombination mit der Gitarre, was zweifellos zum unverwechselbar-´kernigen´ und zugleich swingend-mitreißenden Sound der Band beiträgt. Der Spaß und die Spielfreude der allesamt erfahrenen Jazzer am flüssigen, swingenden Musizieren überträgt sich dabei zwangsläufig auf das Publikum (´und bringt manchmal selbst den größten Jazz-Muffel in Bewegung´), was sicherlich zum Erfolg der Band sehr wesentlich beigetragen hat.
Dies die Dixielanders schon bei einer Vielzahl nationaler als auch internationaler Jazzfestivals unter Beweis stellen.
Eintritt: 17 €
Vom 20.09.2024 bis 29.09.2024 werden beim INTERNATIONALEN PUPPENTEHEATERFESTIVAL wieder zwischen Elbe und Elster die Puppen tanzen.
Eintritt: 13 €
Es sind die kleinen und großen Dinge des Lebens, die der wohl bekannteste Liedermacher Deutschlands in seiner unverwechselbaren Art in wunderschönen Liedern verewigt hat.
Inspiriert durch sein eigenes Leben interpretiert der Sänger und Gitarrist Ludwig Müller seine Chansons und lässt sie vertraut und doch neu erscheinen. Mit große Spielfreude und den Anspruch sein Publikum vorzüglich zu unterhalten erleben Sie in Verbindung mit dem bekannten Wortwitz von Reinhard Mey einen liebenswerten, amüsanten, nachdenklichen und unvergesslichen Abend.
Eintritt: 17€
Sie denken, Sie haben schon alles gesehen?
GET STONED – das ist keine weitere Rolling Stones Coverband, sondern die Rolling Stones Show, auf die viele Fans lange gewartet haben. Die Mischung aus originalgetreuem Sound, authentischem Equipment, coolen Outfits, einer verblüffenden und frischen Show sowie einem charismatischen Frontmann, der Mick Jaggers unvergleichliche Präsenz wie kaum ein zweiter auf die Bühne zu bringen vermag, lässt keinen Zweifel an der Einzigartigkeit und Authentizität dieser Band aufkommen.
Der Gewinn des großen Rolling-Stones-Soundalike-Contests von Berlin und Brandenburgs größtem Radiosender radioeins (rbb) im Rahmen der 58. Berliner Filmfestspiele unterstreicht in besonderem Maße, mit welcher Hingabe sich GET STONED diesem Sound verschrieben hat. Zuschauer, Veranstalter und auch prominente Weggefährten wie Blondie Chaplin, der als langjähriger Backgroundsänger und Perkussionist der Rolling Stones mehrere gemeinsame Konzerte mit GET STONED gegeben hat, zeigen sich gleichermaßen begeistert über die leidenschaftlichen Auftritte, die die Band inzwischen seit über 15 Jahren absolvier
Kartenbestellung
Eintritt: 25 €
Was zum Fest alles so glänzen kann, beschreibt ein schwedisches Weihnachtslied: Sterne, Kerzen, Kinderaugen und - wahrscheinlich nicht nur typisch in Schweden - Schnapsgläser. Dieses Lied und viele andere, bekannte und weniger bekannte, bewährte und neue Weihnachtslieder singen Scarlett´O & Jürgen Ehle für's und mit dem Publikum und erzählen zwischendurch allerlei Schnurren und Geschichten.
Ein gemütlich, stressfreies Einsingen vor den hektischen Tagen, das auch die Augen, Seelen und Stimmbänder der Erwachsenen zum Glänzen bringt.
SCARLETT O' - Gesang, Gerede, Akkordeon, Flöte, Autoharp
JÜRGEN EHLE - E- und Konzert-Gitarren, Mandoline, Gesang
Kartenbestellung
Eintritt: 17 €
Stephan Bauers erstes Weihnachtsprogramm ist die gnadenlos komische Antwort auf die apokalyptischen Seiten des Weihnachtsfestes - mit nur einem Ziel: dass es in dieser Zeit wenigstens einmal ordentlich was zu lachen gibt.
Raus also aus der Weihnachtsdepression! Lasst uns dieses Fest mit der winterlichen Idylle, Tannenbaum und Schneeflocken wieder genießen - solange es der Klimawandel noch zulässt. Denn spätestens in 50 Jahren kommt der Weihnachtsmann mit dem Surfbrett! Kabarett und
Eintritt: 20 €