Jahresprogramm
Konzerte und Veranstaltungen
Sonntag, 31.01.2021 - 17:00 Uhr 
NEUE BÜHNE Senftenberg
NOCH EIN MARTINI UND ICH LIEG UNTERM GASTGEBER
++ entfällt ++ enfällt ++
Komödiantischer Monolog
Ihr Verstand war hellwach, ihre Pointen scharf, ihr Urteil gefürchtet: In den 1920er Jahren war sie die Königin von New York, die Autorin Dorothy Parker. Sie stritt mit Hemingway, schlief mit F. Scott Fitzgerald und soff mit Truman Capote.
In einem Monolog erzählt sie von ihrer Zeit als Theater- kritikerin, von wilden Partynächten und Begegnungen mit bedeutenden KünstlerInnen ihrer Zeit. Catharina Struwe von der NEUE BÜHNE SENFTENBERG präsentiert diesen komödiantischen Monolog der "Roaring Twenties".
Kartenbestellung
Eintritt: 15 €
Sonntag, 14.02.2021 - 17:00 Uhr
SEKT IN THE CITY
FRISCH GEFÖHNT UND FLACHGELEGT - Die Comedy Show
Ein Frauentrio zum Verlieben. SEKT IN THE CITY -Prost! Geballte Energie, viel Sekt, schrille Kostümwechsel, stimmgewaltige Lieder, lustige Tanzeinlagen und absurd hochtrabende Dialoge.
Kartenbestellung
Eintritt: 15€ + 5€ Zuschlag -20 €-
Montag, 08.03.2021 - 19:30 Uhr 
DIE NOTENDEALER
K a n n M a n n S u t r a ?
Kabarett bis Comedy, Rock bis Pop
Die vier sympathischen Dresdner sind nun bereits zum dritten Mal zu Gast.
Die DIE NOTENDEALER bestechen als mitreißender Live-Act. Jungs, die mit Charme, Musikalität und treffsicherem Humor jede Art und Größe eines Publikums unterhalten.
Kartenbestellung
Eintritt: 20€ +2€ Zuschlag -22 €-
Sonntag, 28.03.2021 - 17:00 Uhr 
Abschluss der 25. LiteraTour
USCHI BRÜNING
SO WIE ICH - KONZERTLESUNG
Eine außergewöhnliche Reise in die ehemalige DDR und ihre Musikszene.
So wie sie singt keine Zweite. „Bei Uschi Brüning wird aus Schlager Jazz, aus Chanson wird Schlager. Ihr Jazz sprüht vor Leichtigkeit. Nicht ohne Grund wird Uschi Brüning daher als die Grand Dame des deutschen Jazz bezeichnet.“
Kartenbestellung
Eintritt: 15 €
Sonntag, 18.04.2021 - 10:00 Uhr 
KULTUR & LACHS DIE 13.
ROCK´N ROLL UND FRÜHSTÜCK
MISS ELLA & HER FLYING ROCKETS
Hier die herzliche Einladung zu Musik und Frühstück in ungezwungener Atmosphäre.
Chuck Berry tritt nicht mehr auf, Buddy Holly ist mit dem Flugzeug abgestürzt und Elvis wäre ohnehin zu teuer gewesen! Kein Problem, der Rock´n Roll lebt: Die Besetzung der FLYING ROCKETS mit den „Horny Horns“ und der bezaubernden Sängerin Miss Ella!
Eintritt: 25 €
Sonntag, 09.05.2021 - 17:00 Uhr
Frühlingskonzert zum MUTTERTAG
LES TROIZETTES PAS DE TROIS - Ein Tanz zu dritt
Drei exzellente Musikerinnen präsentieren einen Mix aus virtuoser Musik
und komödiantischem Spiel an Violine, Cello und Klavier.
Musikalische Sketche, überraschend neu arrangierte Stücke, virtuos-akrobatische Einlagen und humorvolle Wortgefechte sorgen bei den Bühnenprogrammen der TROIZETTES für eine durchweg lebendige Vorstellung. Dank einer perfekten Ausbildung an ihren Instrumenten und der überzeugenden komödiantischen Begabung entstand eine Liaison zwischen der ernsten Muse und dem unterhaltsamen Kabarett.
"...EinWunder an Konzentration und Könnerschaft..." Gießener Allgemeine Zeitung
Eintritt: 15€ + 2€ Zuschlag -17 €-
Sonntag, 06.06.2021 - 17:00 Uhr 
KLAVIERKONZERT
am BLÜTHNER FLÜGEL
DUO APPASSIONATA PERVEZ MODY - Klavier, ISABEL STEINBACH - Violine
Programm anlässlich des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Das Duo Appassionata wurde 2002 von der Violinistin Isabel Steinbach und dem Konzertpianisten Pervez Mody gegründet. Seitdem erobern die beiden Künstler ihr Publikum im Sturm mit ihrer unvergleichlichen Ausdruckskraft und Leidenschaft. Die beiden Künstler konzertieren sowohl in wichtigen Konzertsälen als auch bei bekannten Festivals.
Kartenbestellung
Eintritt: 15€ +2€ Zuschlag -17€-
Samstag, 19.06.2021 - 19:30 Uhr 
Songs, Lieder & Balladen
DAS ETWAS ANDERE KONZERT
CHRISTINA LUX - Leise Bilder
Die Liedermacherin und Songpoetin mit Liedern zum Anlehnen,
begleitet von Oliver George.
Preis der deutschen Schallplattenkritik 3/2018
Mit ihrer aktuellen CD ist der Gitarristin und Sängerin Christina Lux ein kleines Meisterwerk gelungen. Ihre Texte liefern Gedankenüberschüsse von fast philosophischer Art, geschult an Jazz und Soul transportiert sie tiefsinnige Inhalte auf musikalisch höchstem Niveau. Wobei alles unangestrengt, fast schwebend daherkommt, sie artikuliert weich und swingend – Worte und Klänge harmonieren perfekt miteinander.
Die alte These, dass die deutsche Sprache nicht popgeeignet sei, ist zwar schon spätestens seit Udo Lindenberg und Stoppok eindrucksvoll widerlegt, die Lux beglaubigt dies einmal mehr..........Christina Lux ist und bleibt eine Ausnahmeerscheinung unter den deutschsprachigen Singer‐Songwritern.
Kai Engelke, Jury des Preises der deutschen Schallplattenkritik
Kartenbestellung
Eintritt: 15€ + 2€ Zuschlag -17€-
Sonntag, 18.07.2021 - 17:00 Uhr 
Kultur im Grünen PICKNICK IN SCHWARZ - WEIß
Rosen, Speisen & Musette Akkordeon und kulinarische Genüsse für Groß und Klein
EINTRITT FREI
Sie bringen mit: Lieblingsdecke & Gläser, Speis & Trank, sind vielleicht gekleidet in Schwarz - Weiß?
Wir bieten: Rosen, Wiese und Musik von Musette über Tango bis Jazz.
Sonntag, 22.08.2021 - 17:00 Uhr 
DIXILAND & MEHR
(wieder als Open Air auf der Kirchwiese)
PILSNER JAZZBAND
MICHA WINKLER´S HOT JAZZ BAND
Dixieland und die goldene Ära des Swing!
Lassen Sie sich mitreißen von Micha Winkler´s HOT JAZZ BAND und der PILSNER JAZZ BAND
Kartenbestellung
Eintritt: 10 €
Sonntag, 19.09.2021 - 17:00 Uhr
AMACONSORT ROUND THE COAST
Eine musikalische Reise um die Nordseeküsten des 17. Jahrhunderts.
Auch die Orgel in der Fachwerkkirche wird dabei erklingen.
Zu Gast in Saathain Absolventen des Königlichen Konservatoriums
Den Haag und der Schola Cantorum Basilensis, den ersten Adressen
der Alten Musikszene.
Vier junge Musiker vereinen sich zu AMACONSORT mit dem Wunsch, lebendig und aus dem Moment heraus das facettenreiche Repertoire des 17. und 18. Jahrhunderts zu spielen.
Eintritt: 15€ + 2€ Zuschlag -17€-
Sonntag, 17.10.2021 - 17:00 Uhr
LES BRÜNETTES
THE BEATLES CLOSE UP
Aufnahmen in den berühmten Abbey Road Studios in LONDON
für das A CAPPELLA Programm der vier jungen Frauen.
Gelungen ist ein persönliches, sehr originelles und dennoch ein respektvolles Portrait der berühmtesten Band der Welt.
LES BRÜNETTES sind Preisträgerinnen des Internationalen A Capella Wettbewerb Leipzig 2013, des internationalen A Cappella Wettbewerbs Vokal.total 2013 in Graz sowie des Scala Vokal Wettbewerb in Ludwigsburg 2015 und gewannen 2015 den ersten Preis beim Finsterwalder Sängerwettbewerb.
Eintritt: 20€ + 5€ Zuschlag -25€-
Sonntag, 07.11.21 - 17:00 Uhr
THE CASHBAGS - Jonny Cash TRIBUTE BAND
Die Legende des "Man in Black" lebt in den
THE CASHBAGS weiter, dem wahrhaftigsten Johnny
Cash Revival der Welt um US-Sänger Robert
Tyson. Nichts wird hier 1:1 kopiert und trotzdem
ist alles echt, live und wie damals.
Johnny Cash ist Kult und gilt als einer der einfluss-
reichsten Musiker des 20. Jahrhunderts mit weltweit
über 90 Millionen verkauften Alben. Das Quintett gleicht in Klang und Erscheinungsbild genau seinem berühmten
Vorbild in den späten 60ern und liefert eine mitreißende Show.
Nach acht produktiven Jahren mit Konzerten vor mehr als 50.000 Menschen in Deutschland, Tschechien, Österreich, Slowenien, Italien, Schweiz, Frankreich und Holland nun zum ersten Mal in Saathain.
Kartenbestellung
Eintritt: 20€ + 5€ Zuschlag -25€-
Sonntag, 28.11.2021 - 17:00 Uhr
Unser 10 - Euro - Konzert zum 1. Advent
OCTAVIANS A CAPPELLA der Extraklasse aus Jena
Die 8 Sänger mit der Besonderheit dreier Countertenöre präsentieren bereits zu dritten Mal Weisen zur Vorweihnachts- und Winterzeit.
Im Oktober 2016 feierten die OCTAVIANS ihr 10-jähriges Bestehen und gaben unter dem Titel
„10 Jahre Octavians – Das Konzert“ ihr bis dahin größtes eigenständiges Konzert im Jenaer Volkshaus
vor mehr als 800 Zuschauern.
Eintritt: 10 €
Sonntag, 12.12.2021 - 17:00 Uhr
STELLMÄCKE & BAND ES LÄUTERN DIE GLOCKEN
Winterliche Lieder, Geschichten und Instrumentalflocken mit
STELLMÄCKE und den Multiinstrumentalisten Dirk Treptow
und Michael Meikel Müller.
Ein Grippespiel für Geimpfte und Ungeimpfte.
Zu Gitarren, Konzertinas und allerlei rasselnden Glühweingewürzen bescheren diese drei winterharten Musiker neue und traditionelle Lieder
und Geschichten. Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die Sie und die Menschheit bewegen: Was geschah wirklich in Bethlehems Stall? Dürfen Kommunisten in die Kirche gehen? Lohnt es sich, einen Schneemann zu bauen? Ohne Sentimentalität (aber nicht ohne Gefühl) wird das Publikum eingestimmt auf ein Fest, dessen zugrundeliegender Mythos seit mehr als zweitausend Jahren die Wirtschaft (und die Künstler) am Leben erhält.
Das etwas andere Weihnachtsprogramm.
Eintritt: 15€ + 2€ Zuschlag -17€-
Mit freundlicher Unterstützung des Landreises Elbe-Elster und der Sparkassenstiftung "Zukunft Elbe - Elster-Land"