Jahresrückblick
Konzerte und Veranstaltungen
14.02.2022
KABARETT STEPHAN BAUER -
VOR DER EHE WOLLT ICH EWIG LEBEN
Stefan Bauer kam mit seinem Programm "Vor der Ehe wollt ich ewig leben" beim Publikum hervorragend an. Seine von drastisch - derb bis hintersinnig - fein reichenden Pointen lösten Heiterkeit und Lachen, hier und da aber auch beabsichtigte Nachdenklichkeit aus, denn seine Szenen aus der Ehe waren dem Leben entlehnt. Großartig! Wir würden uns auf ein Wiedersehen freuen, wurde von vielen Gästen beteuert. Das sollte möglich werden.
J. Pfützner
Fotos: J. Pfützner, Y. Weser
30.01.2022
NEUE BÜHNE Senftenberg
COUNTRY CRASH
Wow, auch unsere Veranstaltung mit Mirko Warnatz und Jan Schönberg, die Countrycrash boten, war sehr sehens- und natürlich hörenswert. Ich hoffe sehr, dass auch die Veranstaltung am 14.02. zum Valtentinstag viel Zuspruch findet. Da Bilder mehr sprechen als Worte, verweise ich auf den Anhang.
J. Pfützner
Fotos: Joachim Pfützner, Steffen Rasche
29.01.2022
NEUJAHRSKONZERT mit der Capella Musica
Solisten:Carolina Ullrich - Sopran, Helmut Fuchs - Solotrompeter der Sächsischen Staatskapelle
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Gäste, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, noch ganz unter dem Eindruck unseres gestrigen Neujahrskonzertes möchte ich ganz erfreut mitteilen, dass es ein sehr erfolgreicher Start in die Konzertreihe des Jahres 2022 war. Ein tolles Konzert von tollen Musikerinnen und Musikern dargeboten. Da wir bei den Künstlern auch neue Gesichter sahen, möchte ich alle Mitwirkenden nennen, damit auch jede und jeder gewürdigt wird. Unter der bewährten Leitung von Susanne Branny, Violine, musizierten Stephan Pätzold, Viola, und dazu erstmals Mechthild von Ryssell, Violine, Tom Höhnerbach, Violoncello, und Christoph Bechstein am Kontrabass. Wir alle waren gespannt auf unsere diesjährigen Special Guests, die Sopranistin Carolina Ullrich, und den Solotrompeter, Helmut Fuchs. Beide eroberten sich schon bei diesem ersten Auftritt in Saathain die Herzen der Besucherinnen und Besucher. Ein herzlicher Dank an alle Mitwirkenden, die mit Virtuosität und Spielfreude diesen gelungenen Auftakt für die Konzertreihe 2022 bestritten. Obwohl er nicht mehr auf der Bühne stand, gebührt dem langjährigen Mitglied des Ensembles, Jörg Kettmann, der seit geraumer Zeit seinen Ruhestand genießt, ein ganz besonderer Dank, denn er schrieb für dieses Konzert mehrere Arrangements und leistete auf diese Weise gleichfalls einen unverzichtbaren Beitrag zum Gelingen dieses Abends. Das Publikum dankte mit viel Applaus und erhielt als Gegenleistung das Versprechen für ein nächstes Neujahrskonzert im Jahre 2023. SUPER !
J. Pfützner
Fotos: J. Pfützner
27.11.2021
USCHI BRÜNING - SO WIE ICH
Konzertlesung
Kleine Nachbetrachtung
Die LiteraTour 2021 im Landkreis Elbe-Elster, vom März dieses Jahres pandemiebedingt auf November verschoben, fand am 27.11. mit Uschi Brünings Konzertlesung "So wie ich" auf Gut Saathain ihren traditionellen Abschluss.
Ihr kongenialer musikalischer Begleiter am Flügel war der Jazzpianist Christian von der Goltz, der dankenswerterweise für den erkrankten Lukas Natschinski eingesprungen war. Uschi Brüning formulierte angesichts der bis zum Konzerttage andauernden Ungewissheit, die Durchführung betreffend, dass sich der Mut der Saathainer Veranstalter mit dem Mut der Künstler getroffen habe, diese Veranstaltung durchzuführen.
Die Gäste, die gekommen waren, wussten es zu schätzen und erlebten, zumindest ist das meine persönliche Reflektion, ein angesichts des Rahmens eher ungewöhnlich intimes Singen, Lesen und Musizieren, dass Zuhörerinnen und Zuhörer rasch faszinierte und mitnahm auf die Reise Uschi Brünings zum eigenen Ich, wobei natürlich Erinnerungen an Förderer und Weggefährten wie Klaus Lenz und Manfred Krug nicht außen vor blieben.
Mein Fazit: Eine wunderbare, lange nachhallende Konzertlesung mit beeindruckender künstlerischer Qualität, die man von Uschi Brüning aber nicht anders gewohnt ist. Wir hoffen auf ein Wiedersehen und Wiederhören in "normalen" Zeiten. (Text: J. Pfützner)
Fotos: J. Pfützner
07.11.2021
THE CASHBAGS
TRIBUTE TO JONNY CASH
"Das war ein gaanz tolles Konzert und wer die Augen schloss, konnte sich gut vorstellen, Jonny Cash selbst zu hören. Robert Tyson war der "Zauberer", die weiteren Bandmitglieder kongenial !!!" ( J. Pfützner)
Fotos: Gerd Neuendorf
17.10.2021
LES BRÜNETTES
Eine ganz neue Sichtweise auf die größte Boyband aller Zeiten - durch die Augen von vier Frauen: Les Brünettes sangen The Beatles.
Eine Show der musikalischen Höhenflüge, inszeniert mit Dialogen, Filmclips und Szenen, die eine spannende Nahaufnahme von Leben und Musik der Fab Four zeigten. Um dem Beatles Spirit noch näher zu kommen, haben Les Brünettes ihr Album sogar in den berühmten Abbey Road Studios in London aufgenommen – dem Ort, an dem Paul, George, Ringo und John viele ihrer Welt-Hits geschrieben und eingespielt haben.
Es war ein Fest, zu erleben, wie Les Brünettes ihre enormen stimmlichen Möglichkeiten in den Dienst dieser zeitlosen Songs stellten - nicht nur für eingefleischte Beatles Fans. In ihren Arrangements ließen sich die vier von den Pilzköpfen zu kreativen, spielerischen, manchmal frechen Höhenflügen inspirieren. Sie entstaubten die vielgehörten großen Hits und entdecken eher unbekanntere Songs. Jede der vier exquisiten Musikerinnen brachte ihren eigenen, ganz persönlichen Zugang zu den Beatles in die Show mit ein, die trotz oder gerade wegen des tiefen Respekts vor deren musikalischem Schaffen aber nie nur nostalgisches Schwelgen war. Sie war vielmehr ein Gesamtkunstwerk, das rockte, das groovte, das swingte - und mit dem warmen und harmonischen Zusammenklang der vier Frauenstimmen immer direkt ins Herz ging.
Fotos: G. Neuendorf
19.09.2021
AMACONSORT - ROUND THE COAST
Ama Consort in Saathain
Am 18.09. noch in Rheinsberg und einen Tag später in Saathain, ein tolles Konzert von Ama Consort. Alte Instrumente, alte Musik, aber ganz junge Interpretinnen und Interpreten, das hat gepasst; denn ihre Interpretation alter Musik war nicht nur stilvoll, sondern darüber hinaus von faszinierender Originalität, Lebendigkeit und Frische.
Fast auf den Tag zwei Jahre nach Einweihung unserer Orgel am 29.09.2019, als Ama Consort die Feierstunde umrahmte, konnten begeisterte Gäste ein zweites Konzert dieser Künstler im wahrsten Sinne des Wortes genießen. Die vier jungen Interpreten Lea Sobbe (Blockflöten), Lena Rademann (Barockvioline), Martin Jantzen (Viola da gamba/Barockcello) und Halldór Bjarki Arnarson (Cembalo) sind international aktive Musiker und mehrfache Preisträger verschiedener Wettbewerbe. 2018 wurden sie beim Festival für Alte Musik Utrecht mit dem Fringe Audience Award, dem Publikumspreis der Konzertreihe für junge Künstler, ausgezeichnet. Im Deutschen Musikwettbewerb 2019 wurde dem Ensemble der Sonderpreis des BR Klassik verliehen. Wir freuen uns auf eine hoffentlich andauernde Zusammenarbeit.
Vier junge Musiker vereinen sich zu AMACONSORT mit dem Wunsch, lebendig und aus dem Moment heraus das facettenreiche Repertoire des 17. und 18. Jahrhunderts zu spielen.
Fotos: J. Pfützner
18.07.2021
Kultur im Grünen - PICKNICK IN SCHWARZ-WEIß
Gelungener Start in ein neues Format!
Unser Picknick in schwarz-weiß am heutigen Nachmittag, zum Glück bei wunderbarem Wetter, war ein erfolgreicher Versuch, ein neues Format in unserer Konzertreihe auszuprobieren. Über 200 Gäste, mehr als erwartet, waren neugierig auf das, was da passieren sollte. Barbara Klaus-Cosca unterhielt souverän mit ihrem Akkordeon, und die Gäste entspannten bei ihrer Musik im wunderschönen Ambiente der Kirchwiese neben der Fachwerkkirche und nutzten den Inhalt ihres Picknickkorbes. Ja, sowas in der Art sollte der Verein auch im nächsten Jahr anbieten, meinten zufriedene Besucherinnen und Besucher. Dem werden wir sicher im Sommer nächsten Jahres entsprechen. Herzlichen Dank an alle Gäste! Nächste Veranstaltung am Sonntag, dem 22. August, ist das Dixielandfest. Beginn 17 Uhr auf der Kirchwiese.
Fotos: J. Pfützner
19.06.2021
Songs, Lieder & Balladen
DAS ETWAS ANDERE KONZERT
CHRISTINA LUX - Leise Bilder
Gelungener Auftakt für unsere Konzerte 2021! Christina Lux, kongenial begleitet von Oliver George, lieferte gestern Abend mit "Leisen Bildern" den lange herbeigesehnten Auftakt zur aus bekannten Gründen erst jetzt gestarteten Konzertreihe 2021. "Was zählt für dich?", ihr 2020 mit dem Liederpreis ausgezeichneter Song, gab dem Abend Motto und Richtschnur. Unsere Besucherinnen und Besucher genossen trotz der Hitze einen entspannten Abend, denn die Kultur auch auf Gut Saathain ist zurück!
Fotos: Joachim Pfützner
18.10.2020
FOLKSALON - Folk, Americana, Country und Liedermacherei
SCARLETT ´O & JÜRGEN EHLE
DOREEN & MAIK WOLTER
Das Quartett präsentierte eine doppelte Portion Musik, eigene und angeeignete, handgemacht, mehrsprachig und mehrstimmig. An diversen Instrumenten zu erleben waren Scarlett ´O & Jürgen Ehle, Doreen & Maik Wolter.
Fotos: Gerd Neuendorf
08.03.2020
Internationaler Frauentag mit
DIRK MICHAELIS
MIR GEHÖRN
350 Frauen und einige Männer genossen die musikalische Reise in das Innerste des Dirk Michaelis,
zu Orten und Begebenheiten, die jeder kennen könnte. Natürlich durfte als Zugabe nicht sein Hit "Als ich fortging" fehlen. Das Trio verabschiedete ein glückliches Publikum in den Abend.
Fotos: Joachim Pfützner