Unsere Radtouren
Die Touren wenden sich an Interessierte, die gern in der Gruppe radeln und sehenswertes unserer Heimat kennenlernen wollen. Sie sind Schwierigkeitsgrad her als einfache Radwanderungen gedacht, die Steckenlänge ist gelegentlich etwas anspruchsvoller.
Für zusätzliche Leistungen, z.B. Eintrittsgelder oder Verpflegung unterwegs, wird ein entsprechender Beitrag notwendig.
Anmeldungen bitte immer an:
Förderverein Gut Saathain e.V., Am Park 5, 04932 Röderland
Telefon: 03533/819245; Mail:
Samstag, 03.06.2023
Kulinarisch unterwegs in der Region
Start: 9.00 Uhr Gut Saathain
Entlang der Elster geht es Richtung Langennaundorf. Die Fischräucherei SUHR erwartet uns mit maritimem Flair, so mancher Geschichte und herrlichen Kostproben. Zeit für Plausch und einen kühlen Tropfen verspricht anschließend Weingut LEONHARDT in Bad Liebenwerda.
Rico Leonhardt, Jahrgang 1986, begann im Jahre 2011 mit dem
Weinanbau in Bad Liebenwerda und erweckte damit in diesem Ort
eine Jahrhunderte alte Tradition zu neuem Leben. Nach einem
Praktikum und einer Winzerlehre von 2007 bis 2009 in einem
Weinbaubetrieb in Meißen wurden am 06.05.2011 auf einer Fläche
von ca. einem ¾ Hektar Weinstöcke der Sorten "Bronner", "Silvaner", "Kerner" und des roten "Cabernet Cortis" in den Boden gesezt. Schon vorher interessierte er sich für den Weinanbau und hat als Jugendlicher die ersten Obstweine im Glasballon hergestellt. 2006 pflanzte er seine ersten Rebstöcke der Sorte "Phönix", die er im folgenden Jahr das erste Mal ernten konnte.
Tour: ca. 45 km, ab Gut Saathain
Samstag, 16.09.2023
Zabeltitz mit großer Barockgarten - Führung
Start: 9.00 Uhr Gut Saathain
Die zweite Radtour führt Richtung Zabeltitz. Im historischen Kostüm erwartet uns eine Führung zum Thema Schloss, Palais und Barockgarten. Zeit für Plausch, frisches Brot und andere Leckereien gibt es in der Backscheune Raden.
Tour: ca. 50 km, ab Gut Saathain
Kosten: auf Anfrage