" JETZT? - Die Perspektiven der Generation Z"
geöffnet: SO / Feiertag 14:30 - 17:30 Uhr
Installation, Objekt, Malerei
"MENSCHEN IN ELSTERWERDA"
Juli - September
Projekt Menschen in Elsterwerda: Zur 800-Jahr-Feier der Stadt Elsterwerda im Jahr 2011 planten wir eine längerfristige Ausstellung mit einem besonderen Anspruch – ein Porträtsammlung von Menschen der Stadt, d.h. eine Sammlung von Abbildern des Lebens und aller Bevölkerungsschichten mit Mehr- und Minderheiten.
Philosophie: Der einzelne Mensch bekommt einen einzelnen Aufsteller – kein Gruppenbild – denn er ist ja einmalig. Die Zusammengehörigkeit innerhalb des Stadtverbandes – der vorliegenden menschlichen Zivilisation wird aber wiederum durch die gleiche Art der Aufstellung der Porträts charakterisiert. Die Betonfüße der Aufsteller assoziieren Bodenständigkeit – die Stadt ist auf Eiszeitkies gegründet. Die verwendeten Stahlstäbe erinnern an den Raseneisenstein in der Gegend und können damit an durchaus ähnliche Eigenschaften wie der Beton erinnern: hart im Nehmen, aber formbar Die Klammern zeigen die Bindung an die Stadt: festgeklammert (gebunden) in Elsterwerda.
Dagmar Menzel / Lars Reßler
Porträtsammlung von Menschen der Stadt